01. Juli 2021

Nachhaltigkeit bei Versicherungen
Warum Nachhaltigkeit das Thema dieses Beitrags ist? Sie hat auch in unserer Beratung Einzug gehalten, und das ist gut und richtig. Aber einige Fragen müssen wir unbedingt klären.
Ob Kapitalanlage oder Altersvorsorge: überall da, wo Du Geld ansparst, solltest Du mitbestimmen, wo Dein Geld investiert wird. Und wenn Du auf ein nachhaltiges Investment Wert legst, überlege Dir vorher, was Du mit dem nicht ganz klaren Begriff eigentlich verbindest: Lebensmittel aus heimischer Produktion mit einem Öko-Siegel? Alltagsgegenstände aus nachwachsenden Rohstoffen? Sauberes Wasser, sichere Lebensverhältnisse und gerechte Bezahlung für alle Menschen, keine Kinderarbeit, ein leistungsfähiges Gesundheitssystem?
Es ist sogar möglich, dass ein als „nachhaltig" ausgewiesenes Investment nicht unbedingt Deiner Vorstellung von Nachhaltigkeit entspricht. Kann für Dich eine Kapitalanlage beispielsweise in ein Rüstungsunternehmen nachhaltig sein? Laut EU-Taxonomy durchaus, wenn es in seiner Produktion weniger CO2 erzeugt als andere Industrien.
Und wie sieht es mit Versicherungen aus? Moment! Was bitte soll an einer Hausrat- oder Berufsunfähigkeitsversicherung nachhaltig sein?
Nehmen wir an, in Deiner Wohnung brannte es und die Waschmaschine ist zerstört. Nun muß eine neue her, und die Hausratversicherung bezahlt eine Waschmaschine mit dem besten Energieausweis, auch wenn die alte Waschmaschine wirklich schon „ur"alt war. Normalerweise würde ja nur für ein vergleichbares Modell geleistet werden. Oder der Versicherer spendet aus Deinem Vertrag für eine Berufsunfähigkeitsversicherung einen Betrag zur Pflanzung eines Baumes. Oder Du kannst eine ganz spezielle Gesundheitsberatung in Anspruch nehmen.
Das klingt gut, das sind tolle Ideen. Aber nur der Nachhaltigkeit halber einen bestimmten Tarif zu wählen, halten wir für zu kurz gedacht. Zuallererst zählen die Bedingungen im Versicherungsvertrag, dann kommt die Nachhaltigkeit. Was nützt es Dir, wenn der Versicherer Dir zwar die super-energiesparende Waschmaschine bezahlen würde, aber letztlich doch nicht leistet, weil das Feuer vielleicht Deiner groben Fährlässigkeit wegen ausgebrochen ist?
Wir helfen Dir, Dein Geld so anzulegen und Deine Versicherungpartner so auszuwählen, dass alles Deinen ganz persönlichen Vorstellungen von Nachhaltigkeit entspricht. Übrigens: auch wir leisten unseren Beitrag zur Nachhaltigkeit: Online-Beratung spart CO2, weil keine Fahrten notwendig sind, digitale Beratung spart Papier und auch wir spenden.
Kirsten Freinsheimer
in Kooperation mit Finanzteam26
Gregor-Mendel-Str. 14
71642 Ludwigsburg
Tel. 07141 - 2 99 02 67
Fax 03212 - 2 99 02 93
Mail k.freinsheimer(at)finanzteam26.de
in Kooperation mit Finanzteam26
Gregor-Mendel-Str. 14
71642 Ludwigsburg
Tel. 07141 - 2 99 02 67
Fax 03212 - 2 99 02 93
Mail k.freinsheimer(at)finanzteam26.de
Hier kannst Du die Blog-Einträge nach Themen filtern: