Versicherungszwecke

Unsere Artikel rund um den Zweck verschiedener Versicherungen.
Beitragsbild: BU-Versicherung oder Unfallversicherung, was ist der Unterschied? Von Judith Schmied.

BU-Versicherung oder Unfallversicherung, was ist der Unterschied?

Die BU-Versicherung ist eine Form der Invaliditätsversicherung, die eine Rente zahlt, wenn du mindestens 6 Monate lang zu mindestens 50 % arbeitsunfähig bist. Die Unfallversicherung hat mit deiner Arbeitsfähigkeit nichts zu tun – sie zahlt bei einem Grad von bleibender Invalidität, entweder einen Einmalbetrag oder eine Rente.

Geschrieben am .
Beitragsbild zum Artikel 'Berufsunfähigkeitsversicherung oder Krankenversicherung, was ist der Unterschied?' von Judith Schmied.

BU-Versicherung oder Kranken­versicherung, was ist der Unterschied?

Die Krankenversicherung hilft dir gesund zu werden, damit du wieder arbeiten kannst. Die Berufsunfähigkeitsversicherung sichert dich ab, damit du gut weiterleben kannst, falls du nicht mehr arbeiten kannst.

Vielen jungen Menschen ist der Unterschied zwischen Krankenversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung nicht klar. Sie denken, dass sie über ihre Eltern auch für Berufsunfähigkeit versichert sind, was oft nicht der Fall ist. Dadurch wird die BU-Versicherung oft zu weit nach hinten verschoben, bis es eventuell zu spät ist.

Geschrieben am .
Beitragsbild zum Artikel 'Was sind Alternativen zur BU-Versicherung für junge Leute?', von Jürgen Puderbach.

Was sind Alternativen zur BU-Versicherung für junge Leute?

Die Alternativen zur BU-Versicherung

Mögliche Alternativen zur BU-Versicherung für junge Leute sind:

  1. Erwerbsunfähigkeitsversicherung
  2. Dread-Disease-Versicherung
  3. Grundfähigkeitsversicherung
  4. Private Pflegeversicherung
  5. Private Unfallversicherung
  6. Funktionelle Invaliditätsversicherung mit BU-Option

Dennoch ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für alle Personen sinnvoll, die von ihrem Einkommen abhängig sind (oder dies zukünftig sein werden), da die genannten Alternativen jeweils etwas andere Versicherungsaspekte abdecken.

Geschrieben am .
Beitragsbild zum Artikel über Versicherungsschutz von Berufsunfähigkeitsversicherungen von Gerd Smieszkol.

Was ist bei einer BU-Versicherung versichert? Wir klären auf!

Versicherungsschutz einer BU-Versicherung kurz erklärt:

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) sichert dich finanziell ab, falls du deinen Beruf wegen Krankheit oder einem Unfall nicht mehr zu mindestens 50 % ausüben kannst. Die BU bietet dir einen Langzeitschutz, auch wenn die Krankenversicherung nach 78 Wochen keine Leistung mehr erbringt.

Geschrieben am .
Gipfelstürmer

Wichtige Versicherungen für Bergsteiger: Auslandsreise-Krankenversicherung

Hier der neue Beitrag vom Klettermakler zu diesem Thema. In alphabetischer Reihenfolge, wir bleiben beim A. Heute also die Auslandsreise-Krankenversicherung, manchmal auch nur Auslands-Krankenversicherung genannt. Man könnte auch sagen: kleine Versicherung, große Wirkung.
Geschrieben am .

Wichtige Versicherungen für Bergsteiger: Der ASS

Vorgang (Anfang Juni 2022): Mehr als 100 Schüler und Lehrer aus dem Raum Ludwigshafen waren im Kleinwalsertal (Nähe Oberstdorf, aber österreichisches Gebiet) auf einer Bergtour unterwegs, die für die Gruppe zu schwer war. Sowohl Bergerfahrung als auch Ausrüstung reichten für eine sichere Begehung des Heuberggrates nicht aus. Zumal der Boden auch noch nass und rutschig war.
Geschrieben am .
Jürgen Puderbach, lizenzierter Trainer Alpinklettern

Versicherungen, die Bergsteiger haben sollten

Alle Teildisziplinen des Bergsteigens beinhalten das Risiko, dass etwas passiert. Manche weniger, wie z.B. das Bergwandern, manche mehr, wie Alpinklettern, Eisklettern oder Hoch- und Skitouren. Wobei es beim Bergwandern die meisten Verletzten und auch Toten von allen Arten des Bergsteigens gibt. Das liegt daran, dass es die Disziplin mit den weitaus meisten Protagonisten ist (laut Statistik des Deutschen Alpenvereins).
Geschrieben am .

Ein Fall aus der Praxis - Leistung aus der Berufsunfähigkeits-versicherung

Die Frage hören wir oft, deshalb hier ein stark vereinfachter Bericht über unseren neuesten Fall von Kirsten Freinsheimer.
Geschrieben am .

Dienstunfähigkeit oder Berufsunfähigkeit?

Für Beamte wird immer empfohlen, eine Dienstunfähigkeitsversicherung (DU)zu machen. Was ist denn aber nun der Unterschied zu einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) – und was ist dann, wenn man schon eine Berufsunfähigkeitsversicherung hat und jetzt die Beamtenlaufbahn anstrebt? Muss jetzt unbedingt gewechselt werden? Gerade zu diesem Thema gibt es immer wieder Fragen. Deswegen möchten wir hier einmal darauf eingehen.
Geschrieben am .
Schöner Mund mit schönen Zähnen

Zahnversicherung, auch wenn es eigentlich schon zu spät ist

Vor einigen Jahren gab es schon die ERGO Versicherung, die groß Werbung gemacht hat mit 100 % Zahnersatz, auch wenn schon etwas angeraten ist. Das hat die Versicherungswelt auf den Kopf gestellt - aber war meistens gar nicht mal so interessant für dich, denn die ERGO sofort hat nur das bezahlt, was auch die Gesetzliche Krankenkasse bezahlt hat. Wenn du einen fehlenden Zahn hattest und diesen durch eine Klammer ersetzen wolltest, dann bist du auf 100 % mit der ERGO gekommen. Bei einem Implantat aber zahlt die Gesetzliche Kasse nur einen kleinen Teil für die Krone, die auf das Implantat kommt - dann würdest du durch die ERGO nur einen Zuschuss von 200 - 300 € bekommen. Inzwischen gibt es aber interessantere Versicherungen, die dann noch bezahlen.
Geschrieben am .
Kampf Berufsunfähigkeit gegen Grundfähigkeitsversicherung

Berufsunfähigkeit oder Grundfähigkeit

Inzwischen gibt es viele Möglichkeiten, die eigene Arbeitskraft abzusichern. Am bekanntesten ist die Berufsunfähigkeitsversicherung, die die Fähigkeit, seinen letzten Beruf, wie er in gesunden Tagen ausgestaltet war, auzuüben absichert. Das ist auch die einzige Versicherung, die sich am Beruf orientiert und damit auch am Status, den du inzwischen erreicht hast.
Geschrieben am .

AU-Option (Krankschreibungsoption) oder Krankentagegeld

Was ist das eigentlich - eine AU (Arbeitsunfähigkeits-)klausel, auch Krankschreibungsklausel genannt? Und wie unterscheidet sich diese vom Krankentagegeld? Was ist besser AU-Klausel oder Krankentagegeld?
Geschrieben am .
Kinder beim Spielen

Wie versichere ich mein Kind?

Wenn das erste Kind da ist, stellen sich Eltern oft die Frage- welche Absicherung ist wichtig, denn sie haben eine große Verantwortung und die meisten Eltern möchten dieser Verantwortung gerecht werden. Uns rufen auch immer mehr Mütter oder Väter an, die gerne schon sehr früh eine Absicherung haben möchten, da sie selbst erlebt haben, wie schwer es sein kann, später noch eine Versicherung zum Beispiel bei Berufsunfähigkeit zu bekommen.
Geschrieben am .

Zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung?

Bei der Wahl deiner Berufsunfähigkeitsversicherung stellen sich viele meiner Kunden die Frage: Wie ist das im Leistungsfall – zahlt die Versicherung dann eigentlich auch? Was ist bei Berufsunfähigkeit versichert? Verschiedene Ratgeberformate bringen immer wieder Fälle, wo die bösen Versicherungsunternehmen nicht bezahlen wollen. Prüft man die Fälle, dann sieht es oft doch etwas anders aus. Vor allem: die meisten BU-Renten werden ohne Probleme bezahlt – nur darüber wird nie berichtet.
Geschrieben am .

Starter- oder Einsteiger-BU

Gerne wird euch auch eine Starter- oder Einsteiger-BU angeboten, da diese erst einmal günstiger ist. In manchen Fällen kann das auch sinnvoll sein -meist empfehlen wir aber, direkt eine vom Preis gleichbleibende Berufsunfähigkeitsversicherung zu wählen.
Geschrieben am .
Berufsbeginn

Welche Versicherungen benötigst du bei Berufsbeginn

Du hast deine Schule oder dein Studium beendet und hast es geschafft einen Ausbildungs- oder Arbeitsvertrag zu bekommen. Da stellt sich natürlich die Frage, welche Versicherungen sind notwendig oder welche machen für dich noch zusätzlich Sinn.
Geschrieben am .
ein neues Familienmitglied: ein Welpe

Sicherheit für deinen Hund

Wie jetzt – ich bin doch auf Berufsunfähigkeit spezialisiert, Zahnversicherung ist auch so ein Thema, das ich jahrelang gemacht habe und natürlich alles privaten Sachversicherungen, wie Hausrat, Haftpflicht, Unfall, Rechtschutz. Nach 23 Jahren im Versicherungsbereich geht das schon. Aber Hundekrankenversicherung?
Geschrieben am .
Impfschäden durch Impfung

Wie kannst du dich gegen Impfschäden versichern?

Die Impfzentren für die Impfung gegen Corona sind schon fast alle eingerichtet, der Impfstoff in großen Chargen bestellt. Die Entwicklung des Impfstoffes ging richtig schnell. Dauerte es bisher viele Jahre bis ein Impfstoff zugelassen wurde – ist diesmal nicht einmal ein Jahr vergangen. Da kann es einem schon ein bisschen mulmig werden und der ein oder andere macht sich jetzt wegen "Impfschäden" Gedanken. Ich muss gleich dazu sagen: ich bin kein Impfgegner - und wenn der Impfstoff in Deutschland nicht so knapp wäre, würde ich mich sofort impfen lassen - meiner Meinung nach ist die Gefahr, an Corona zu erkranken und davon Schäden davonzutragen höher (aber auch das könnte abgesichert werden)
Geschrieben am .
Verlust einer Grundfähigkeit

Grundfähigkeitsversicherungen, was ist das genau?

Die Berufsunfähigkeit sichert die Fähigkeit deinen Beruf auszuüben ab – die Grundfähigkeitsversicherung hat mit deinem Beruf sehr wenig zu tun, hier geht es nur darum, ob du bestimmte (Grund-)Fähigkeiten noch besitzt. Grundfähigkeitsversicherung als Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung.
Geschrieben am .
Wert deiner Arbeitskraft

Warum solltest du eigentlich eine Berufsunfähigkeitsversicherung machen?

Allgemein kann man lesen, dass nach der Haftpflichtversicherung die Absicherung der Arbeitskraft die zweitwichtigste Versicherung ist, die jeder haben sollte. Aber warum ist das so? Was ist eigentlich so wichtig an einer Berufsunfähigkeitsversicherung? Und was kommt noch vor der Berufsunfähigkeit?
Geschrieben am .

Warum eine Berufsunfähigkeitsabsicherung?

Hast du dir schon einmal überlegt, was du im Laufe deines Lebens verdienen wirst? Wenn du vierzig Jahre arbeiten kannst?
Geschrieben am .

Finanzteam26-Logo
Kontakt
  • finanzteam26
    Hauptstraße 26
    89233 Neu-Ulm/Pfuhl
  • Tel: 0731 972 709 3