Skip to main content

Berufsunfähigkeit verstehen

Alle Artikel zur Berufsunfähigkeit und Berufsunfähigkeitsversicherungen.
Beitragsbild diesjähriger Vergleich von Berufsunfähigkeitsversicherungen für Studenten, von Judith Schmied.

Vergleich 2023: Die besten Berufsunfähigkeitsversicherungen für Studenten

Um die beste Berufsunfähigkeitsversicherung für Studenten zu finden, achten wir besonders auf die Risikoprüfungen. Preise und Konditionen bewährter Berufsunfähigkeitsversicherungen für Studenten sind sehr dynamisch und hängen neben Tarifänderungen der Versicherungen von weiteren Faktoren ab, die individuell geprüft werden sollten. Die meisten Online-Tests helfen dir hier meist nicht viel, weil jeder Studiengang preislich anders bewertet wird. Also allgemein den Status „Student“ in einen Vergleichsrechner eingeben, reicht meist nicht, am besten holst du dir individuelle Beratung.

Geschrieben am .
Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder erklärt.

BU-Versicherung für Kinder (Schüler bis 13): Möglich? Sinnvoll? Tipps!

  • Berufsunfähigkeitsversicherungen für Kidner sind seit kurzem schon ab dem Alter von 6 Jahren möglich (nur bei der LV1871), ab 10 Jahren gibt es viele gute Auswahlmöglichkeiten bei unterschiedlichen Versicherern.
  • Da schon oft früh psychische Erkrankungen bei Schülern diagnostiziert werden (etwa ADHS, ADS, Lese-Rechtschreibschwäche und andere) — und dann eine Berufsunfähigkeitsversicherung kaum noch möglich ist — sollten Kinder möglichst früh versichert werden
  • Hobbys werden im Kindesalter oft erst begonnen — später werden Hobbys dann aber oft intensiver betrieben (z.B. Mountainbiking, Kampfsport mit Wettbewerben, Klettern) und sind dann nur noch mit hohem Zuschlag oder gar nicht versicherbar.
  • Wenn das Kind schon als Schüler ordentlich gegen Berufsunfähigkeit versichert worden ist, ist es unproblematisch, wenn später ein Beruf ergriffen wird, der sonst nicht (oder nur teuer) versichert werden könnte
Geschrieben am .
Beitragsbild Artikel über Erfahrung zur LV 1871 BU für junge Leute: Test der Vor- & Nachteile, von Kirsten Freinsheimer.

Erfahrung LV 1871 BU für junge Leute: Test, Vor- & Nachteil

Bisher einmalig, Schüler können ab dem 6. Lebensjahr versichert werden. Gymnasialschüler, Studierende, kaufmännische Auszubildende und junge Akademiker profitieren bei der LV 1871 (Lebensversicherung von 1871) von vereinfachten Gesundheitsfragen. Die umfangreichen Nachversicherungsmöglichkeiten sind bei der LV 1871 generell ohne erneute Risikoprüfung möglich. Für Schüler, Studierende und Auszubildende gibt es zahlreiche Erweiterungen des Versicherungsschutzes mit erstmaligem Berufseintritt. Die LV 1871 bietet mit dem Tarif Golden BU einen der hochwertigsten Tarife bei Eintritt einer Berufsunfähigkeit. Wir sind sehr überzeugt von der LV 1871.

Geschrieben am .
Beitragsbild: Mit LRS / Legasthenie gegen Berufsunfähigkeit versichern. Von Kai Schmied.

Mit LRS / Legasthenie gegen Berufsunfähigkeit versichern

Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) ist eine Leistungsschwäche im Vergleich zu Gleichaltrigen, in Bezug auf das Lesen und Schreiben. Legasthenie beschreibt eine stärkere, langanhaltende Störung des Erwerbs von Schriftsprache.

Sowohl LRS als auch Legasthenie sind Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben, die über das normale Maß hinausgehen und aus Sicht der Versicherer deine zukünftige Berufsfähigkeit beeinträchtigen könnten. Diese Vorsicht führt oft zu Schwierigkeiten beim Abschluss von Berufsunfähigkeitsversicherungen.

Das Problem: Lese- und Rechtschreibstörungen zählen zu den am weitesten verbreiteten Teilleistungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen. Inzwischen sind 4 bis 12 Prozent aller Schüler eines Jahrgangs betroffen. In Deutschland leben (laut der Uni Würzburg) etwa 3,5 Millionen Menschen mit Legasthenie.

Wie wir in diesem Artikel beschreiben, ist es aber auch mit LRS oder Legasthenie möglich, eine Berufsunfähigkeitsversicherung zu erhalten, sofern man richtig vorgeht.

Geschrieben am .
Beitragsbild: BU-Versicherung oder Unfallversicherung, was ist der Unterschied? Von Judith Schmied.

BU-Versicherung oder Unfallversicherung, was ist der Unterschied?

Die BU-Versicherung ist eine Form der Invaliditätsversicherung, die eine Rente zahlt, wenn du mindestens 6 Monate lang zu mindestens 50 % arbeitsunfähig bist. Die Unfallversicherung hat mit deiner Arbeitsfähigkeit nichts zu tun – sie zahlt bei einem Grad von bleibender Invalidität, entweder einen Einmalbetrag oder eine Rente.

Geschrieben am .
Beitragsbild zum Artikel: Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll? Oder anders vorsorgen?

Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll? Oder anders vorsorgen?

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist für die meisten jungen Menschen sinnvoll, denn:

  • Die staatliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit ist ungewiss und nicht ausreichend, um einen guten Lebensstandard aufrechtzuerhalten
  • Die eigene Arbeitskraft bringt Angestellten in Deutschland im Durchschnitt 2,01 Millionen Euro über ihr gesamtes Berufsleben ein (Männer rund 2,36 Millionen Euro, bei Frauen sind es aktuell leider nur rund 1,66 Millionen Euro). Dieses Asset gilt es abzusichern.
  • Für die meisten Menschen ist es aufgrund der nötigen Sparsummen nicht möglich, die BU-Versicherung durch eigene finanzielle Vorsorge zu ersetzen und gleichzeitig über die gesamte Karriere hinweg ausreichend abgesichert zu sein
  • Wer eine Berufsunfähigkeitsversicherung in jungen Jahren abschließt, kann meist zu sehr günstigen Konditionen versichert werden
  • Andere Versicherungen können näherungsweise einen Ersatz für eine Berufsunfähigkeitsversicherung darstellen
Geschrieben am .
Beitragsbild: Arbeiten trotz Berufsunfähigkeit: Darf man zur BU-Rente hinzuverdienen? (von Judith Schmied).

Arbeiten trotz Berufsunfähigkeit: Darf man zur BU-Rente hinzuverdienen?

Du darfst zur privaten BU-Rente bis zu 80 % deines vorherigen Einkommens hinzuverdienen — mit schlechterer Lebensstellung teils mehr (wird dann oft vor Gericht ausgefochten). Auch ein Minijob oder Teilzeitarbeit im alten Beruf sind erlaubt. Prüfe deine BU-Police dennoch auf die erlaubte Zuverdienst-Höhe, die Definition von Berufsunfähigkeit und die Leistungsdauer.
Geschrieben am .
Beitragsbild Artikel über Erfahrung zur Alte Leipziger BU für junge Leute: Test der Vor- & Nachteile, von Kirsten Freinsheimer.

Erfahrung Alte Leipziger BU für junge Leute: Test, Vor- & Nachteile

Unsere Erfahrung mit der Alte Leipziger ist positiv.
Junge Menschen profitieren von Nachversicherungsmöglichkeiten und der Beitragsdynamik. Mit dem Tarif BV10 bietet die Versicherung einen hochwertigen Tarif bei Eintritt einer Berufsunfähigkeit. Schülern empfehlen wir den Tarif wegen der Berufsprüfung bei der Nachversicherung jedoch nicht, bei Studenten und Auszubildenden hängt die Entscheidung von den finanziellen Mitteln ab. Empfehlenswert für Berufseinsteiger.
Geschrieben am .
Beitragsbild zum Artikel 'Berufsunfähigkeitsversicherung oder Krankenversicherung, was ist der Unterschied?' von Judith Schmied.

BU-Versicherung oder Kranken­versicherung, was ist der Unterschied?

Die Krankenversicherung hilft dir gesund zu werden, damit du wieder arbeiten kannst. Die Berufsunfähigkeitsversicherung sichert dich ab, damit du gut weiterleben kannst, falls du nicht mehr arbeiten kannst.

Vielen jungen Menschen ist der Unterschied zwischen Krankenversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung nicht klar. Sie denken, dass sie über ihre Eltern auch für Berufsunfähigkeit versichert sind, was oft nicht der Fall ist. Dadurch wird die BU-Versicherung oft zu weit nach hinten verschoben, bis es eventuell zu spät ist.

Geschrieben am .
Beitragsbild zu 'BU-Versicherungen mit Beitragsrückgewähr: Sinnvoll für junge Leute?' von Judith Schmied.

BU-Versicherungen mit Beitrags­rückgewähr: Sinnvoll für junge Leute?

Ob sich eine Beitragsrückgewähr lohnt?

Eine BU mit Beitragsrückgewähr ist für junge Leute eher nicht zu empfehlen, da die Beiträge höher sind und dein Gewinn (Rendite) im Vergleich gering ist. Außerdem hast du wenig Einfluss darauf, wie dein Geld angelegt wird. Trenne deine Risikoabsicherung und Sparpläne also lieber.

Eine Frage, die häufig von unseren Kunden gestellt wird:

"Was ist eigentlich, wenn ich nie berufsunfähig werde, ist das Geld dann einfach weg? Da gibt es doch auch Versicherungen, bei denen du das Geld zurückbekommst, das du bezahlst."

Erst einmal Glückwunsch, wenn du nie berufsunfähig wirst, ist das die beste aller Möglichkeiten für dich – ob es aber sinnvoll ist, einen Mehrbeitrag zu zahlen, um dann später Geld herauszubekommen, das erklären wir dir in diesem Artikel.

Geschrieben am .
Beitragsbild diesjähriger Vergleich von Berufsunfähigkeitsversicherungen für jugendliche Schüler:innen, von Judith Schmied.

Vergleich 2023: Berufsunfähig­keitsversicherungen für Kinder (Schulkinder bis 13 Jahre)

Wichtig bei der Wahl einer BU für Kinder

Um die beste Berufsunfähigkeitsversicherung für Schulkinder zu finden, achten wir besonders auf die Risikoprüfungen. Preise und Konditionen bewährter Berufsunfähigkeitsversicherungen für Schulkinder sind sehr dynamisch und hängen neben Tarifänderungen der Versicherungen von weiteren Faktoren ab, die individuell geprüft werden sollten (ungemein wichtig ist zum Beispiel die Schulform, die von Tests wie Stiftung Warentest, teilweise nicht genug berücksichtigt werden).

Geschrieben am .
Beitragsbild zum Artikel 'Was sind Alternativen zur BU-Versicherung für junge Leute?', von Jürgen Puderbach.

Was sind Alternativen zur BU-Versicherung für junge Leute?

Die Alternativen zur BU-Versicherung

Mögliche Alternativen zur BU-Versicherung für junge Leute sind:

  1. Erwerbsunfähigkeitsversicherung
  2. Dread-Disease-Versicherung
  3. Grundfähigkeitsversicherung
  4. Private Pflegeversicherung
  5. Private Unfallversicherung
  6. Funktionelle Invaliditätsversicherung mit BU-Option

Dennoch ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für alle Personen sinnvoll, die von ihrem Einkommen abhängig sind (oder dies zukünftig sein werden), da die genannten Alternativen jeweils etwas andere Versicherungsaspekte abdecken.

Geschrieben am .
Beitragsbild zum Artikel über die Wahl der richtigen Berufsunfähigkeitsversicherung, von Jürgen Puderbach

Wie wähle ich die richtige BU-Versicherung? Kriterien für junge Leute

Um die richtige Berufsunfähigkeitsversicherung zu wählen, solltest du:

  1. Die Höhe deiner gewünschten Absicherung bestimmen
  2. Vertragsdaten wie Laufzeit und Altersregelungen checken
  3. Anbieterpreise vergleichen
  4. Dich für eine selbstständige BU (SBU) oder eine Kombination mit einer Altersvorsorge entscheiden
  5. Versicherungsbedingungen lesen (oder unabhängig beraten lassen)
  6. Besondere Optionen prüfen
  7. Die Finanzstärke des Unternehmens checken
  8. Eine Risikoprüfung durchführen lassen

Vor dem Risiko einer Berufsunfähigkeit warnen auch Stiftung Warentest und andere Verbraucherschutzorganisationen. Schwere Krankheiten oder Unfälle können die Existenz bedrohen — das ist es wichtig, den richtigen Versicherungsschutz zu haben.

Geschrieben am .
Beitragsbild diesjähriger Vergleich von Berufsunfähigkeitsversicherungen für jugendliche Schüler:innen, von Judith Schmied.

Vergleich 2023: Beste BU-Versicherungen für jugendliche Schüler:innen

Wahl einer BU für jugendliche Schüler:innen (14-18 Jahre)

Um die beste Berufsunfähigkeitsversicherung für jugendliche Schüler:innen zwischen 14 und 18 Jahren zu finden, achten wir besonders auf die Risikoprüfungen. Preise und Konditionen bewährter Berufsunfähigkeitsversicherungen für Jugendliche sind sehr dynamisch und hängen neben Tarifänderungen der Versicherungen von weiteren Faktoren ab, die individuell geprüft werden sollten (ungemein wichtig ist zum Beispiel die Schulform, die von Tests wie Stiftung Warentest, teilweise nicht genug berücksichtigt werden).

Geschrieben am .
Kinder beim Tauziehen

Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler

Warum solltest du schon als Schüler eine Berufsunfähigkeitsabsicherung machen, obwohl du noch gar keinen Beruf hast? Und warum wäre es gut, wenn deine Eltern hier für dich schon vorsorgen? Schau auch mal unsere brandaktuellen Vergleiche 2023: Beste BU-Versicherungen für jugendliche Schüler:innen und beste BU-Versicherungen für Kinder an!
Geschrieben am .