Hier in unserm Akademie-Blog findest Du Unmengen an Infos zu uns als Finanzteam26, zu Berufsunfähigkeit und zu Geldanlagen. Du kannst im Menu oben auch auf die einzelnen Bereiche filtern.
Die Krankenversicherung hilft dir gesund zu werden, damit du wieder arbeiten kannst. Die Berufsunfähigkeitsversicherung sichert dich ab, damit du gut weiterleben kannst, falls du nicht mehr arbeiten kannst.
Vielen jungen Menschen ist der Unterschied zwischen Krankenversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung nicht klar. Sie denken, dass sie über ihre Eltern auch für Berufsunfähigkeit versichert sind, was oft nicht der Fall ist. Dadurch wird die BU-Versicherung oft zu weit nach hinten verschoben, bis es eventuell zu spät ist.
Ob sich eine Beitragsrückgewähr lohnt?
Eine BU mit Beitragsrückgewähr ist für junge Leute eher nicht zu empfehlen, da die Beiträge höher sind und dein Gewinn (Rendite) im Vergleich gering ist. Außerdem hast du wenig Einfluss darauf, wie dein Geld angelegt wird. Trenne deine Risikoabsicherung und Sparpläne also lieber.
Eine Frage, die häufig von unseren Kunden gestellt wird:
"Was ist eigentlich, wenn ich nie berufsunfähig werde, ist das Geld dann einfach weg? Da gibt es doch auch Versicherungen, bei denen du das Geld zurückbekommst, das du bezahlst."
Erst einmal Glückwunsch, wenn du nie berufsunfähig wirst, ist das die beste aller Möglichkeiten für dich – ob es aber sinnvoll ist, einen Mehrbeitrag zu zahlen, um dann später Geld herauszubekommen, das erklären wir dir in diesem Artikel.
Wichtig bei der Wahl einer BU für Kinder
Um die beste Berufsunfähigkeitsversicherung für Schulkinder zu finden, achten wir besonders auf die Risikoprüfungen. Preise und Konditionen bewährter Berufsunfähigkeitsversicherungen für Schulkinder sind sehr dynamisch und hängen neben Tarifänderungen der Versicherungen von weiteren Faktoren ab, die individuell geprüft werden sollten (ungemein wichtig ist zum Beispiel die Schulform, die von Tests wie Stiftung Warentest, teilweise nicht genug berücksichtigt werden).
Die Alternativen zur BU-Versicherung
Mögliche Alternativen zur BU-Versicherung für junge Leute sind:
Dennoch ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für alle Personen sinnvoll, die von ihrem Einkommen abhängig sind (oder dies zukünftig sein werden), da die genannten Alternativen jeweils etwas andere Versicherungsaspekte abdecken.
Versicherungsschutz einer BU-Versicherung kurz erklärt:
Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) sichert dich finanziell ab, falls du deinen Beruf wegen Krankheit oder einem Unfall nicht mehr zu mindestens 50 % ausüben kannst. Die BU bietet dir einen Langzeitschutz, auch wenn die Krankenversicherung nach 78 Wochen keine Leistung mehr erbringt.
Um die richtige Berufsunfähigkeitsversicherung zu wählen, solltest du:
Vor dem Risiko einer Berufsunfähigkeit warnen auch Stiftung Warentest und andere Verbraucherschutzorganisationen. Schwere Krankheiten oder Unfälle können die Existenz bedrohen — das ist es wichtig, den richtigen Versicherungsschutz zu haben.
Wahl einer BU für jugendliche Schüler:innen (14-18 Jahre)
Um die beste Berufsunfähigkeitsversicherung für jugendliche Schüler:innen zwischen 14 und 18 Jahren zu finden, achten wir besonders auf die Risikoprüfungen. Preise und Konditionen bewährter Berufsunfähigkeitsversicherungen für Jugendliche sind sehr dynamisch und hängen neben Tarifänderungen der Versicherungen von weiteren Faktoren ab, die individuell geprüft werden sollten (ungemein wichtig ist zum Beispiel die Schulform, die von Tests wie Stiftung Warentest, teilweise nicht genug berücksichtigt werden).
Mittel und langfristiges investieren in breit gestreute Aktien lohnt sich, das weiß fast jeder!
Aber lohnt sich der Einstieg auch mit nur wenig Kapital? Was wenn du unter 100€ im Monat zur Verfügung hast oder von den Eltern ein wenig Geld bekommen hast, dass du nicht auf dem Sparbuch vergammeln lassen möchtest?
Schauen wir uns das mal näher an.
Kundenservice