Skip to main content

Alle Beiträge

Schadensbearbeitung- wie geht das

Vor Kurzem war es doch glatt wieder mal soweit: einer meiner Kunden schreibt mich an: Er hatte vor etwas über einem Jahr eine Wohngebäudeversicherung über mich abgeschlossen und hatte seinen Schadensfall selbst in die Hand genommen, die Schadensmeldung also der Versicherung selber geschickt, ohne vorher auf mich zuzukommen. Prompt kam seitens der Schadensbearbeiterin eine Schadensübernahme Ablehnung an den Kunden mit Verweis auf „die Versicherungsbedingungen“.
Geschrieben am .

Dienstunfähigkeit oder Berufsunfähigkeit?

Für Beamte wird immer empfohlen, eine Dienstunfähigkeitsversicherung (DU)zu machen. Was ist denn aber nun der Unterschied zu einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) – und was ist dann, wenn man schon eine Berufsunfähigkeitsversicherung hat und jetzt die Beamtenlaufbahn anstrebt? Muss jetzt unbedingt gewechselt werden? Gerade zu diesem Thema gibt es immer wieder Fragen. Deswegen möchten wir hier einmal darauf eingehen.
Geschrieben am .
abstrakte Malerei

Abstrakte Verweisung in der BU

Jeder, der sich mit dem Thema Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung beschäftigt, liest in allen Ratgebern: Abstrakte Verweisung. Und die sollte es nicht geben. Gefühlt jeder zweite der bei uns eine Beratung zur Berufsunfähigkeit anfragt, erklärt auf unsere Frage, was ihm/ihr wichtig ist bei der BU: keine abstrakte Verweisung.
Geschrieben am .
Fett abrechnen!

Unglaublich was ein Arzt in eine Patientenaktie schreibt

Wir erleben so allerhand, wenn unsere Kunden ihre Patientenaktien anfordern. Aber was uns eine Kollegin zukommen hat lassen, das schlägt dem Fass den Boden aus.
Geschrieben am .
Höhe der BU-Rente

Die richtige Höhe der BU-Rente

Da wir sehr viele Studenten und Schüler beraten ist die Höhe der Rente begrenzt durch die Versicherungsgesellschaften. Normalerweise versichern die Gesellschaften 60 – 70 % vom Bruttoeinkommen. Leider gibt es aber auch Versicherungen, die hier niedrigere Grenzen haben, z.B vom Netto ausgehen und hier 80-85 % ansetzen.
Geschrieben am .
Schöner Mund mit schönen Zähnen

Zahnversicherung, auch wenn es eigentlich schon zu spät ist

Vor einigen Jahren gab es schon die ERGO Versicherung, die groß Werbung gemacht hat mit 100 % Zahnersatz, auch wenn schon etwas angeraten ist. Das hat die Versicherungswelt auf den Kopf gestellt - aber war meistens gar nicht mal so interessant für dich, denn die ERGO sofort hat nur das bezahlt, was auch die Gesetzliche Krankenkasse bezahlt hat. Wenn du einen fehlenden Zahn hattest und diesen durch eine Klammer ersetzen wolltest, dann bist du auf 100 % mit der ERGO gekommen. Bei einem Implantat aber zahlt die Gesetzliche Kasse nur einen kleinen Teil für die Krone, die auf das Implantat kommt - dann würdest du durch die ERGO nur einen Zuschuss von 200 - 300 € bekommen. Inzwischen gibt es aber interessantere Versicherungen, die dann noch bezahlen.
Geschrieben am .
Vor dem Klettern kommt das Entwirren

Klettern ist die Hölle

So lautet der Titel eines Comicbuches von Tami Knight. Und so sehen das wohl auch viele Risikoprüfer*innen, wenn es um das Thema Berufsunfähigkeits-Versicherung und Klettern geht. Jedenfalls dann, wenn nicht nur in der Halle geklettert wird, sondern draußen an richtigen Felsen. Am besten noch in höheren Schwierigkeitsgraden, in größeren Höhen und außerhalb Europas, dann wird´s richtig lustig.
Geschrieben am .

Warum du deine BU-Versicherung noch dieses Jahr abschließen solltest

Zum 01.01.2022 hat das Bundesfinanzministerium eine Senkung des Höchstrechnungszinses auf 0,25 % beschlossen. Dadurch werden die Beiträge für Neuabschlüsse zur Absicherung der Arbeitskraft, wie bspw. die Berufsunfähigkeitsversicherung, zwischen 6 und 10 % steigen. Weiterhin davon betroffen sind u.a. Risikolebensversicherungen, Vorsorgeprodukte im Rahmen der Ruhestandsplanung, z. Bsp. Rentenversicherungen. Was hat es damit auf sich?
Geschrieben am .
Kampf Berufsunfähigkeit gegen Grundfähigkeitsversicherung

Berufsunfähigkeit oder Grundfähigkeit

Inzwischen gibt es viele Möglichkeiten, die eigene Arbeitskraft abzusichern. Am bekanntesten ist die Berufsunfähigkeitsversicherung, die die Fähigkeit, seinen letzten Beruf, wie er in gesunden Tagen ausgestaltet war, auzuüben absichert. Das ist auch die einzige Versicherung, die sich am Beruf orientiert und damit auch am Status, den du inzwischen erreicht hast.
Geschrieben am .
Ratlos

DWS stellt ihre Riesterrente ein

Alle Riesterrenten haben zu kämpfen wegen der niedrigen Zinsen – und viele Versicherungen/Fondgesellschaften stellen ihr Riester-Geschäft ein. War die Riesterrente über Fondssparpläne vor vielen Jahren eine sehr sinnvolle Alternative, sollte sie heute überprüft werden. Das gilt für alle Riesterfondssparpläne – sei es über DWS, DEKA, Unioninvest, Fairriester.
Geschrieben am .

Was bleibt von der Berufsunfähigkeitsrente?

1500 € Rente hört sich gut an – wenn das netto wäre, könntest du vermutlich ganz gut damit leben- zumindest heute. Aber hast du diese Summe wirklich zur Verfügung - oder wird noch was abgezogen von deiner BU-Rente.
Geschrieben am .
Geldverbrennung

Die DIBA machts, die Sparkassen und Volksbanken auch- Strafzinsen

Neulich kam die Hiobsmeldung von der DIBA- die eigentlich als Direktbank eher für niedrige Gebühren bekannt ist: ab 50.000 € müssen Strafzinsen gezahlt werden. 0, 5 % pro Jahr – Verwahrentgelt nennt sich das, fällig ab dem 1. November 2021. Die Postbank verlangt das schon ab 25.000 € Guthaben. Es bleibt also noch ein bisschen Zeit, zu schauen, was mit Sparguthaben gemacht werden kann. Es auf eine andere Bank überweisen ist oft nur eine kurzfristige Lösung, denn immer mehr Banken verlangen inzwischen Verwahrentgelte.
Geschrieben am .
Nürnberger-BU-Versicherung

Die Nürnberger trumpft nun mit Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ein immer größer werdendes Thema - auf diesen Zug ist auch die Nürnberger gesprungen. Alle Einkommenssicherungsprodukte werden jetzt unter diesem Label (EKS4Future) geführt.
Geschrieben am .

AU-Option (Krankschreibungsoption) oder Krankentagegeld

Was ist das eigentlich - eine AU (Arbeitsunfähigkeits-)klausel, auch Krankschreibungsklausel genannt? Und wie unterscheidet sich diese vom Krankentagegeld? Was ist besser AU-Klausel oder Krankentagegeld?
Geschrieben am .
Symbol für Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit bei Versicherungen

Warum Nachhaltigkeit das Thema dieses Beitrags ist? Sie hat auch in unserer Beratung Einzug gehalten, und das ist gut und richtig. Aber einige Fragen müssen wir unbedingt klären.
Geschrieben am .