Warum solltest du schon als Schüler eine Berufsunfähigkeitsabsicherung machen, obwohl du ja noch gar keinen Beruf hast? Und warum wäre es gut, wenn deine Eltern hier für dich schon vorsorgen?
Inzwischen kann man schon ab dem Alter von 10 Jahren eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen – mir wäre es am liebsten, wenn das schon bei Schulbeginn ginge, denn die Zahl der Schüler häuft sich, die schon psychische Probleme haben. Und da psychische Probleme inzwischen die Hauptursache sind, warum jemand irgendwann mal berufsunfähig wird, ist es nahezu unmöglich eine Absicherung zu bekommen, wenn man diese schon hat.
ADS, ADHS, Anpassungsstörungen, Ticks, leider auch schon Lese-Rechtschreibschwächen, Migräne – immer häufiger werden wir schon bei jungen Menschen damit konfrontiert. Dann gibt es meist nur noch die Möglichkeit, jetzt eine andere Art der Versicherung zu wählen, z.B eine Grundfähigkeitsversicherung (Psyche ist hier nicht mitversichert) oder eine Multi-Risk-Versicherung. Was dann noch geht, prüfen wir natürlich, aber besser wäre es eine Absicherung zu haben, bevor eine Krankheit auftritt. Übrigens auch Rückenbeschwerden fangen schon ganz früh an. Deswegen empfehlen wir, eine Berufsunfähigkeitsversicherung schon so früh wie möglich zu machen- der spätere Beruf ist dann automatisch mit abgesichert und muss im Normalfall auch nicht nachgemeldet werden.
Noch ein wichtiger Punkt, warum es so sinnvoll ist, die Berufsunfähigkeitsversicherung schon im jungen Alter, als Schüler zu machen: Im Antrag werden auch immer gefährliche Sportarten abgefragt: Klettern, Tauchen, Fliegen, Kampfsport, Mannschaftsportarten, wie Rugby oder American Football, Reiten. Hier gibt es dann Ausschlüsse oder hohe Zuschläge, das kann dann schnell das Doppelte kosten. Und das ist dann richtig teuer. Die Kinder üben die Sportarten meist höchstens nur als Freizeitsport in geringem Rahmen aus, das kann dann problemlos mitversichert werden und im günstigsten Fall wird auch nicht bei der Erhöhung der Rente nach Hobbys gefragt
Euch ist es immer wichtig, euren Kinden den bestmöglichen Start ins Leben mitzugeben. Dazu gehört: eine möglichst gute Bildung, natürlich ein Dach über dem Kopf, Essen und Trinken, viel Liebe und noch so Einiges andere dazu. Das wisst ihr alle selbst am Besten, was euer Kind so braucht. Aber denkt auch einmal an die Zukunft, denkt einmal daran, dass es dummerweise auch einmal passieren kann, dass euer Kind den besten Start von euch bekommen hat, aber gegen Krankheit oder Unfall ist es nicht gefeit. Damit dein Kind sich dann noch ein bisschen mehr leisten kann, als das absolut nötige, dafür gibt es Absicherungen, wie zum Beispiel die Berufsunfähigkeitsversicherung. Und wenn diese möglichst früh gemacht wird, ist dein Kind meist noch gesund - und die Versicherung hat keine Ausschlüsse. Daher denkt früh genug daran, bevor es zu spät ist.
Wenn du dich nicht selbst mit dem Thema herumschlagen möchtest, melde dich einfach bei uns über das Kontaktformular oder noch einfacher: vereinbare einfach einen Termin hier, bei einem unserer Experten für Berufsunfähigkeit.
Beitrag von Judith Schmied, Spezialistin für Berufsunfähigkeit
Kundenservice