Wie Kai Schmied schon in seinem Beitrag: Berufsunfähigkeit bei ADHS beschrieben hat, gibt es oft die Möglichkeit, statt einer Berufsunfähigkeitsversicherung eine Grundfähigkeitsversicherung abzuschließen, manchmal auch mit Option auf späteren Wechsel in eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Inzwischen gibt es immer mehr Anbieter in diesem Bereich. Neu ist auch die Basler mit ihrer Grundfähigkeitsversicherung Bronze, Silber, Gold
Update Juni 2022:
Inzwischen werden auch die Grundfähigkeitsversicherungen jährlich einem Up-Date unterzogen - der Markt weitet sich aus.
Ab 1.7.22 werden die Leistungsauslöser erhöht. Im günstigsten Tarif Bronze ist nun auch der Gebrauch eines Armes inklusive Halten und Greifen abgesichert.
In allen Tarifvarianten ist auch die Mobilität ohne Zusatzbeitrag versichert, das bedeutet: wenn du aus gesundheitlichen Gründen den Führerschein verlierst oder nicht machen kannst für PKW oder Motorrad oder du nicht mehr Fahrrad fahren kanst oder den Öffentlichen Nahverkehr nicht mehr nützen kannst, greift die Grundfähigkeitsversicherung.
Diese unterscheiden sich in der Zahl der versicherten Grundfähigkeiten
zusätzlich zu den Grundfähigkeiten der Bronzevariante kommen noch folgende Grundfähigkeiten:
wie könnte es anders sein, ist natürlich die Top-Variante, hier kommen noch folgende Fähigkeiten dazu:
Ein bisschen fragwürdig finde ich die Formulierung in den Bedingungen zur Grundfähigkeit Fahrradfahren:
Was ich sehr interessant finde: Zusätzlich kann auch ein Arbeitsunfähigkeitsunfähigkeitsschutz mit eingebaut werden, d.h bei Krankschreibung über 6 Monate wird die Rente bis zu 18 Monate bezahlt, erst dann muss nachgewiesen werden, dass eine Grundfähigkeit fehlt. Es reicht hier also einfach eine Arbeitsunfähigkeit: 18 Monate lang bekommt man die Rente.
Für Berufskraftfahrer gibt es den Zusatzschutz Beruf Plus-
Für Feuerwehrleute:
Interessant auch: Ein BMI bis 35 ist ohne Zuschlag versicherbar – das klappt bei einer Berufsunfähigkeit definitiv nicht.
Die Basler bietet mit Ihrem Grundfähigkeitschutz also wieder eine neue Möglichkeit, wenn eine Berufsunfähigkeitsversicherung zu teuer ist oder eventuell aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr möglich ist. Interessant auch für Kinder ab 6 Jahre, vor allem durch die BU-Option.
Wenn du dich also nicht selbst mit dem Thema herumschlagen möchtest, melde dich einfach bei uns über das Kontaktformular oder noch einfacher: vereinbare einfach einen Termin hier, bei einem unserer Experten für Berufsunfähigkeit.
Beitrag von Judith Schmied, Spezialistin für Berufsunfähigkeit
Kundenservice